Dr. Wolfgang Maurer

Menu
  • Ambulatorium/Ordination Güssing
    • Willkommen
    • Untersuchungen
    • Terminvereinbarung
    • Unser Team
    • Bilder und Befunde
  • Ordination Jennersdorf
    • Willkommen
    • Untersuchungen
    • Terminvereinbarung
    • Unser Team
  • Menütrennzeichen
  • Befundabfrage

Dr. Wolfgang Maurer

  • Ambulatorium/Ordination Güssing
    • Willkommen
    • Untersuchungen
    • Terminvereinbarung
    • Unser Team
    • Bilder und Befunde
  • Ordination Jennersdorf
    • Willkommen
    • Untersuchungen
    • Terminvereinbarung
    • Unser Team
  • Menütrennzeichen
  • Befundabfrage

Digitale Full-Field-Mammographie


Qualitätszertifikat Mammadiagnostik Dr. Wolfgang Maurer Wir sind ausgezeichnet

Unser Institut verfügt über das sogenannte Qualitätszertifikat der österreichischen Röntgengesellschaft (ÖRG) und der Bundesfachgruppe Radiologie (BURA) für Mammadiagnostik, welches eine besonders qualitätsvolle, patientenorientierte und medizinisch hochwertige Arbeit bescheinigt. Sowohl die Struktur- als auch die Prozessqualität werden laufenden Kontrollen unterzogen und regelmäßige Re-Zertifizierungen bestätigen diesen hohen Qualitätsstandard. Seit Anfang des Jahres 2014 sind wir Partner des bundesweiten Brustkrebs-Früherkennungsprogramms (BKFP).
bkfp
In der Regel werden alle in österreich versicherten Frauen zwischen 45 und 69 Jahren im Zwei-Jahres-Rhythmus zur Brustuntersuchung, dem sogenannten „Mamma-Screening“, eingeladen. Sollten Sie im Alter zwischen 40 bis 44 oder über 70 Jahre sein, können Sie eine Einladung über die kostenlose Serviceline (Tel. 0800 500 181, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder über das Webformular www.frueh-erkennen.at anfordern.

Bei Beschwerden oder medizinischer Indikation können Sie selbstverständlich jederzeit eine Mammographie mit Zuweisung durch den Haus- oder Facharzt durchführen lassen.


Mammographie – was ist das?

Unter dem Begriff «Mammographie» versteht man eine spezielle Röntgenuntersuchung des Brustgewebes. Sie ist die wichtigste Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs und dient der Abklärung nicht eindeutiger Tastbefunde. Brustkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen (in Österreich werden ca. 5000 Fälle pro Jahr diagnostiziert). Die Heilungschancen sind bei einer Früherkennung aber sehr hoch. Die Mammographie kann durch die Ultraschalluntersuchung und Magnetresonanztomographie (MRT) ergänzt werden.

Da die Brust vor der Menstruation deutlich empfindlicher ist, wäre der beste Zeitpunkt für eine Mammographie vom 1. bis 14. Tag ab Beginn der Menstruation.


Was ist das Besondere an unserer Methode?

In unserem Institut wird die sog. „Full-Field-Mammographie“ verwendet, welche sich durch ein verbessertes Dosis- und Kontrastverhalten von der herkömmlichen Mammographie unterscheidet. Ergonomische Apparate führen zu einer deutlichen Verringerung des Druckschmerzes bei der Untersuchung. Die Bilddarstellung erfolgt über einen elektronischen Sensor, wobei nachgewiesen werden konnte, dass für das Erkennen von Mikroverkalkungen die digitale Mammographie der Röntgenfilmmammographie überlegen ist. Alle im Rahmen des Brustkrebsfrüherkennungsprogramms durchgeführten Mammographien werden bei uns von zwei speziell ausgebildeten Radiologen im sog. „Vier-Augen-Prinzip“ unabhängig voneinander befundet.

Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefonnummer 03322/42503 notwendig. Bitte halten Sie bei der Terminvereinbarung die von Ihrem Arzt ausgestellte Zuweisung griffbereit. Zur Kontrolle sind unbedingt die aktuellsten Mammographiebilder mitzubringen, falls die letzte Mammographie nicht in unserem Institut durchgeführt worden ist.

 

Weitere Untersuchungen

Nuklearmedizin

Die Szintigrafie ist ein bildgebendes Verfahren der nuklearmedizinischen ...

Weitere Infos

Osteodensitometrie

Die Osteodensitometrie (oder Knochendichtemessung) - auch Dual ...

Weitere Infos

Sonographie

Die Ultraschall-Untersuchung (=Sonographie) ist ein Verfahren zur ...

Weitere Infos

Labor

Seit 1. Oktober 2017 haben wir unser nuklearmedizinisches Labor wieder ...

Weitere Infos

CT

Im Unterschied zum "klassischen" Röntgen, das nur ein ...

Weitere Infos

MRT

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein bildgebendes Verfahren, ...

Weitere Infos

Mammographie

Unser Institut verfügt über das sogenannte Qualitätszertifikat ...

Weitere Infos

Röntgen

Bei der sog. Röntgenstrahlung handelt es sich um elektromagnetische ...

Weitere Infos

 

Dr. Wolfgang Maurer - Ambulatorium/Ordination Güssing

7540 Güssing, Gartengasse 25
Telefon: 03322 42503
Fax: 03322 42503-6
Mail: office@radiologiemaurer.at

 

Facebook Link Dr. Wolfgang Maurer

 

Öffnungszeiten Güssing:

Montag: 07.00 - 12.00 Uhr (nur Nuklearmedizin und MR)
Dienstag: 07.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch: 07.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 07.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 07.00 - 13.00 Uhr
Samstag: 07.00 - 12.00 Uhr

 

 

DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | OFFENE STELLEN